Skip to main content

Das Therapiehof-Team

Wir freuen uns, dich persönlich auf unserem Hof kennenzulernen! Wen Du dort alles antreffen kannst, siehst du hier.

Bild von einer Frau vor schwarzem Hintergrund, die mit 5 Ponies in einer Reihe steht.

Sabine Horn

Leiterin Therapiehof Memmingen,Dipl. Ergotherapeutin

Hallo!

Ich bin Sabine und habe den Therapiehof gegründet. Ich war in der glücklichen Lage, mit allen möglichen Tieren, vor allem Pferden und Hunden, aufzuwachsen.
Erst später ist mir aufgefallen, welch positive Auswirkungen Tiere auf Kinder und auch Erwachsene haben. Durch mein Studium der Ergotherapie konnte ich direkt im Anschluss eine Weiterbildung zur tiergestützten Therapeutin machen und seitdem langsam aber stetig meine Arbeit mit Tieren und Menschen weiter ausbauen.

Neben den Pferden und Hunden arbeite ich besonders gerne mit  „Nutztieren“. Jedes meiner Tiere hat einen besonderen und einzigartigen Charakter, den es in die Therapie einbringen kann. Als Ergotherapeutin habe ich einen ganzheitlichen Blick auf unsere Klienten, und die Tiere unterstützen mich vorurteilsfrei und individuell.

Der Therapiehof ist ein Ort, an dem sich alle Menschen und Tiere wohlfühlen und dadurch ihr Potenzial entfalten dürfen. Meine Arbeit und die Gesichter meiner Klienten erfüllen mich jeden Tag mit Freude und ich hoffe, wir können noch lange weiter machen und viele Menschen unterstützen!

 

Vita:

  • 2003 bis 2008 Studium zur Diplom-Ergotherapeutin an der Europa Fachhochschule Fresenius in Idstein
  • von Oktober 2007 bis 2017 als Ergotherapeutin in der Praxis für Krankengymnastik und Ergotherapie Birgit Piller in Memmingen tätig
  • 2009 bis 2010 nebenberufliche Weiterbildung zur tiergestützten Therapeutin beim Projekt Fabulus in Lamerdingen
  • 2012 Geburt unserer Tochter Emilia
  • 2014 Geburt unserer zweiten Tochter Antonia

 

Weitere Fortbildungen:

  • Marburger Konzentrationstraining
  • Kinesiologie in der Entwicklungsförderung
  • Bobath Einführungskurs
  • Ergotherapeutisches Assessment
  • Oktober 2012 bis Dezember 2013: Psychomotorik
  • Linkshändertraining nach Barbara Sattler
  • Katzenbergersches Konzentrationstraining mit Ponys
  • Den Stift im Griff- mit Pferden zu einer besseren Feinmotorik
  • Fit mit Hund Trainerin (2020)
  • Pferdegestütztes Coaching (Thorsten Panni- Reflect your effect)
  • Artgerechte Nutztierhaltung in der tiergestützten Intervention
  • Tellington Touch (Boden- und Körperarbeit)
  • Horsemanship nach Pat Parelli (Grundkurs)
  • mehrere Dog Dance Seminare und regelmäßiger Besuch der Hundeschule
  • Doppellonge

Alle Fort- und Weiterbildungen sind so ausgewählt, dass sie in das Gesamtkonzept passen und den Therapieprozess sinnvoll ergänzen.

 

 

 

Bild von einer lächelnden Frau mit Brille.

Tamara Kempter

Ergotherapeutin

Hallo!

Ich bin Tamara und darf Sabine seit Herbst 2022 in der Therapie am Menschen unterstützen. Dabei leite ich kurz- und langfristig angelegte Gruppen, gebe Einzeltherapien im Bereich der tiergestützten Intervention und führe Aktionstage sowie Projekte durch.

Die Herausforderungen des Alltages verlangen eine gute Basis von den großen und kleinen Erdenbewohnern. Mit meinem Wirken auf dem Hof möchte ich an dieser Basis ansetzen. Die Kinder von heute und heranwachsenden Großen von morgen dürfen hier grundlegende Fähigkeiten entwickeln und festigen. Die tierischen Helfer – zwischen Fell, Borsten und Federn – sind auf jeden Fall mit dabei.

Die Natur mit all ihren Facetten stellt hier den Grundbaustein meiner Arbeit dar: Mit den eigenen Händen die direkte Umwelt und ihre Lebewesen (be)greifen lernen, mit Tieren in Kontakt treten, Werkzeuge gebrauchen, in der Erde wühlen und Samen säen, die Pflanzen im Jahreslauf betrachten und auch ernten.

Gemeinsam gestalten wir Begegnungsräume auf dem Hof, im Wald und der umliegenden Natur. Bei der Versorgung der Tiere und Pflanzen übernehmen die Kinder ganz natierlich Verantwortung und erleben sichtbare und vor allem spürbare Erfolgserlebnisse.

In den Bauernhofgruppen lernen die Kinder ganz spielerisch. Im Bewältigen gemeinsamer Herausforderungen wachsen die Kinder in ihrem Miteinander. Es gibt große Aufgaben durch großen Bewegungen und kreative wie handwerkliche Aufgaben mit Fingerspitzengefühl und Geschick zu meistern.

 

Ziegen machen schüchterne Kinder mutig,

Hühner machen wilde Kinder ruhig,

Schafe haben für Kinder ein dickes Fell,

und Ponys machen müde Kinder wieder hell.

Was die neuen Schweine alles können, erfahrt Ihr dann schnell!

Bild von einer Frau und einem Hund, die beide an einer Felswand lehnen.

Jana Schlegel

Ergotherapeutin

Bild von einem Mann vor einem Wald.

Simon Müller

Pferde- und Stallpfleger, Mann für Alles

Hey, ich bin Simon, 29 Jahre alt und arbeite beim Therapiehof als Pferdepfleger.
Seit Sommer 2023 unterstütze ich das ganze Team rund um Sabine und es macht mir total Spaß mit den verschiedenen Tieren zu arbeiten!

Wir Menschen lieben es gemeinsam mit unseren tierischen Freunden Deine Reise zu begleiten.